Dr. Tatiana Ratobylskaja
Theaterwissenschaftlerin, Journalistin, Musikerin

Aktuelles:

 

  • Vom 7.04.2025 bis zum 12.04.2025  nahm ich an der Internationalen Konferenz "Die musikalische Türkologie heute:   Problematik und Perspektiven" in Almaty (Kasachstan) teil.

 

  • Mein Vortrag bei der Konferenz: "Die Ward-Methode und Erfahrungen bei der Einstudierung türksprachiger und anderer östlicher Liedern an deutschen Schulen".
IMG20250411094232
IMG20250411094232
1000030737
1000030737
IMG-20250407-WA0025
IMG-20250407-WA0025
IMG20250411102840
IMG20250411102840

.

  • Meine Master-Class für Studierende des Konservatoriums von  Almaty:  "Einstudierung türkischer und arabischer Lieder mit Hilfe der Ward-Methode an deutschen Musikschulen".

1000031305
1000031305
IMG-20250409-WA0005
IMG-20250409-WA0005
IMG-20250409-WA0002
IMG-20250409-WA0002
IMG-20250409-WA0001
IMG-20250409-WA0001
1000030476
1000030476

 

Publikation:

Die Ward-Methode und Erfahrungen der Einstudurierung türkischer und arabischer Lieder an deutschen Schulen //
Musikalische Türkologie heute: Problematik und Perspektiven. Kasachisches Nationales Konservatorium, 11-12.04 2025 Almaty, Sammelbuch der Beiträge zur Internationalen Konferenz.
(Методика Ward и опыт освоения тюркской  и арабской песенных культур в немецких школах
// Музыкальная тюркология сегодня: проблемы и пперспективы. 11-12.04 2025 Алматы. Сборник материалов международной конференции.)


  • seit Oktober  2024 angestellt neben der Bergischen Musikschule in Wuppertal (SingPause) auch bei der Musikschule in Neuss - Jekits Programm 
  • seit 2023 Kirchenmusikerin in KKV Neuss-West-Korschenbroich
  • 2024 am 9.Juni um 17 Uhr Orgelkonzert in St Elisabeth Kirche Reuschenberg-Neuss

                                  "Werke des 20. Jahrhunderts" 
                                                   Programm:
Igor Stravinsky (1882-1971) Berceuse and Finale from L´ Oiseau de Feu ( "Feuervogel")
Sofia Gubaidulina (geb1931)  "Hell und dunkel"
Olivier Messiaen ( 1908-1992) "Apparition de L´egliseeternelle
Arvo Pärt (geb.1935) Trivium
Leon Boёllmann (1862-1897) Suite Gothique: Priere a Notre Dame, Toccata

Künstlerische Raumgestaltung und Bilde von Mascha Malzeva


  • .2022, 2023, 2024 Teilnahme beim Internationalen Festival für Moderne Choreographie in Vitebsk IFMC im Expertenrat.
  • MasterClass, Vorlesungen, Tagungen

Publikationen:



 

  • September 2022 Wuppertal , Open-Air Konzert mit den Kindern der Grundschule Am Nocken
  • 2023-2024  weitere Auftritte der SingPause Kindern GS Am Nocken unter der Leitung von Tatiana Ratobylskaja:
  •  "Vohwinkel Tag",
  • ""Luisenviertel klingt"
  • Adventsingen beim Bürgermeister,
  •  Weihnachkonzerte in der CityKirche Elberfeld ( Veranstalter: Bürgerverein Elberfeld-Mitte e.V. und Musiker des Sinfonieorchesters Wuppertal ).
  • Märchenlesung am Brunnen in Zooviertel 



Einladung nach Sankt Petersburg / Gatchina zum Festival "Literatur und Kino" vom 24.09.2021  bis 4.10.2021 



Am 1.10. Orgelkonzert "Zeit und Geist" : europäische Musik vom 17 bis 21 Jahrhundert. Evangelische Kirche Ingria Hl.Nikolaus , Gatchina.

Plakat Orgel Gatchina
Plakat Orgel Gatchina
kircha
kircha
kircha2
kircha2
20211001_191211
20211001_191211
20211001_175243
20211001_175243

Am 29.09. Präsentation meines Buches "Rekonstruktion der Zeit: Aleksandr Volodin. Vom Neorealismus zu den Steinzeit-Detektiven. 1950 - 1980."  (T. Ratobylskaja).  Städtische Bücherei Gatchina



  • Einladung  nach Sankt Petersburg zum Theaterfestival "Herbstmarathon"  vom 21.09. bis 25.09.2021
  • Am 27.09. Präsentation meines Buches "Rekonstruktion der Zeit: Aleksandr Volodin. Vom Neorealismus zu den Steinzeit-Detektiven. 1950 - 1980." (T. Ratobylskaja) in Museum für Theater und Musik. Sankt Petersburg, Rossi-Strasse.
  • Publikation"Mittendrin in der Pandemie . "Er nimmt sie an der Hand und führt in das Schloß, die anderen folgen" // Ballet, Moskau. 2021. Nr. 3. S. 45-47.
  • Am 23.06.2021 um 15:30 wird das "SingPause" Konzert als Garten- Familienfest an der Historischen Stadthalle Wuppertal/ Elberfeld  statt finden.
  • Eine Neue Publikation in Sankt Petersburg:  "Er nimmt sie an der Hand und führt in das Schloß, die anderen folgen" im Tanztheater von Pina Bausch // Petersburger Theaterjournal. 2021. Nr. 1 (103) März.
  • Neue Pubikation:  "Macht, Blut, Schlaflosigkeit: "Makbeth"" im Tanztheater von Pina Bausch // Journal "Kunst" ,  Minsk, 2021, Nr.2 Februar
  • 19.11 -25.11. 2020 Präsentation online plus TV des Buches ""Rekonstruktion der Zeit: Aleksandr Volodin. Vom Neorealismus zu den Steinzeit-Detektiven. 1950 - 1980." von T. Ratobylskaja
  • http://www.likfest.ru/LIK/programm.html 

Ein neues Buch von Dr. T. Ratobylskaja, "Rekonstruktion der Zeit: Aleksandr Volodin. Vom Neorealismus zu den Steinzeit-Detektiven. 1950 - 1980.", ist in Sankt Petersburg erschienen. Das Buch kann ab dem 1. Februar 2020 im Online-Handel, in Buchhandlungen in Sankt Petersburg, oder auch über eine Email-Anfrage an mail@tatiana-ratob.de erworben werden. Nachfolgend die Links zu den Internetshops:



Буквоедhttps://www.bookvoed.ru/book?id=10405211

Подписные издания: https://www.podpisnie.ru/books/restavratsiya-vremeni-aleksandr-volodin/

Порядок слов: http://wordorder.ru/catalog-ru/dokumentalnaya-literatura/restavraciya-vremeni-aleksandr-volodin.-ot-neorealizma-k-detektivam-kamennogo-veka.-1950-1980-e-gody/

Лавка писателей на Невском проспекте , Санкт Петербург

https://lavkapisateley.spb.ru/biografiya-memuary-publitsistika/memuary-vospominaniya-biografii/restavratsiya-vremeni-aleksandr-volodin-ot-neorealizma-k-detektivam-kamennogo-veka-1950-1980-gg



 

  • Vom 9.04. - 15.04 2020 findet das Kinofestival "Literatur und Kino" in Gatchina/Sankt Petersburg statt. In dessen Rahmen wird eine öffentliche Präsentation des neu erschienenen Buches "Rekonstruktion der Zeit: Aleksandr Volodin. Vom Neorealismus zu den Steinzeit-Detektiven.1950-1980" von Autorin Dr. T.Ratobylskaja geben.       
    http://www.gatchina.biz/list/all/fest/1.html


                                                                    Designer des Buches -  Fjodor Polevoy.

Achtung! Im folge der Pandemie  von Corona-Virus wurde das Festival "Literatur und Kino"  auf Herbst 2020 verschoben. Präsentation des Buches und Orgelkonzert finden voraussichtlich im September 2020 statt.

Von 9.04 bis 15.04 wird am TV-Kanal "Oreol-24" RU aus der Geschichte von Festival  24 Stunden gezeigt: https://vk.com/wall-26139619_95809 


  • Am 14.04.2020 findet ein Orgelkonzert  "Zeitgeist. Europäische Orgelmusik vom 17. bis zum 20. Jhd." von Dr. Tatiana Ratobylskaja in der Evangelischen Kirche "Ingrii" in Gatchina/Sankt Petersburg statt. https://hatsinakirkko.wixsite.com/inkeri




  •  Ein neuer Artikel "Eine Arche voller Kunst in Vitebsk. IFMC - das Internationale Festival für moderne Choreographie feiert ein 30 Jahre Jubiläum" // Zeitschrift "Ballett" , Moskau; 2019, Nr. 4.C. 30-33 ist veröffentlicht.



  • Am 29 Dezember 2019 fand das Weihnachtskonzert im Canisius-Kloster in Münster statt. Es wurden Werke u.a. von  A. Vivaldi, H. F. - Händel, W. A. Mozart, N. Paganini, B. Bartok, D. Schostakowitsch und A. Piazzolla gespielt. Mitwirkende: Mascha Malzeva - Querflöte, Kiril Maltsev - Violine, Tatiana Ratobylskaja - Orgel und Leitung.




  • Am 04 Dezember 2019. fand das Adventskonzert in der Kirche St.Barbara in Neuss statt, unter Mitwirkung von Angelika Mayser (Akkordeon) und Mascha Malzeva (Querflöte), unter der Leitung von Dr. Tatiana Ratobylskaja an der Orgel.



  •  Vom 16 - 21 November 2019 fand das Jubiläum der Theaterwissenschaftlichen Fakultät der Sankt Petersburger Theaterakademie statt. Dr. T. Ratobylskaja nahm an der Wissenschaftlichen Konferenz "Lesungen, J. M. Barboy gewidmet" mit dem Vortrag "Theaterwissenschaft in den 1970-1980-ern in Leningrad: N.B. Kuzyakina und J.M. Barboy" teil.



Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für Ihr Interesse!